Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Maurice Utrillo

Paris 1883 - Dax/Landes 1955


Der französische Maler Maurice Utrillo wird am 26.12.1883 in Paris als unehelicher Sohn der Malerin Suzanne Valladon geboren. 1891 wird er von dem katalanischen Kunstkritiker Miguel Utrillo y Molins adoptiert. Als Maler ist Maurice Utrillo Autodidakt, erlernt das Handwerk jedoch bei seiner Mutter, die ihn dadurch von seiner Alkoholsucht freihalten will. Um 1903 entstehen die ersten Gemälde voll poetischem Reiz, zumeist Stadtansichten von Paris, Straßenzüge, Gassen und Häuser, Ansichten vom Montmartre und den Pariser Vororten.
In den frühen Bildern bis 1907 dominieren die Farben Gelb, Türkis, Weinrot und Zinkweiß. Von 1909-14 beschränkt Maurice Utrillo seine Farbwahl auf Weiß- und Grautöne. Um in seinen Gemälden einen höheren Realitätsbezug zu erreichen, mischt Maurice Utrillo der Farbe Sand und Gips bei. Diese so genannte "Periode blanche" (weiße Periode) stellt den Höhepunkt in Utrillos Kunstschaffen dar.
1912 nimmt Maurice Utrillo am Salon d’Automne teil. Ab 1914 werden seine Bilder wieder farbiger. Es entstehen auch zahlreiche Stillleben, vor allem Blumenstillleben, die er mit leuchtenden und hellen Farbtupfen akzentuiert. Die Menschen in seinen Bildern erscheinen zumeist als vereinzelte und in der Gesellschaft isolierte Wesen.
1923 findet in der Galérie Bernheim-Jeune eine gemeinsame Ausstellung mit seiner Mutter Suzanne Valladon statt. Im Jahr 1924 unternimmt Maurice Utrillo einen Selbstmordversuch, der glücklicherweise scheitert. 1935 heiratet er Lucie Pauwels, die Witwe eines belgischen Kunstsammlers. Unter dem Pseudonym Lucie Valore beginnt sie ebenfalls zu malen, zumeist Porträts, Landschaften und Stillleben.
1943 wird der Künstler mit einer großen Retrospektive im Salon d’Automne geehrt. Maurice Utrillo stirbt am 5.11.1955 in Dax, im Südwesten Frankreichs.


Louis Soutter - Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
Louis Soutter
Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
150.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Elmau
Gabriele Münter
Elmau
140.000 €
Detailansicht
Georges Rouault - Pierrot au Bouquet
Georges Rouault
Pierrot au Bouquet
20.000 €
Detailansicht
Alexander Koester - Enten am Teich
Alexander Koester
Enten am Teich
18.000 €
Detailansicht
Daniel Richter - Suse 3 (aus dem Zyklus "Hirn")
Daniel Richter
Suse 3 (aus dem Zyklus "Hirn")
12.000 €
Detailansicht
Anita Rée - Sitzendes Mädchen (Hanna Nicolassen)
Anita Rée
Sitzendes Mädchen (Hanna Nicolassen)
5.000 €
Detailansicht
Johanna Schütz-Wolff - Ohne Titel
Johanna Schütz-Wolff
Ohne Titel
5.000 €
Detailansicht
Georges Rouault - A. Vollard, Les réincarnation du pére Ubu. 1 Schuber und 2 Mappen
Georges Rouault
A. Vollard, Les réincarnation du pére Ubu. 1 Schuber und 2 Mappen
2.500 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Johanna Schütz-Wolff
Johanna Schütz-Wolff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt